
29.09.2008

Wildkatze: Buschiger Schwanz mit breiter stumpfer Rundung und 3 schwarzen Ringen, dichtes Fell mit auffälligem Streifenmuster.

Bei den Wildkatzen muss auch Elene einen Blick riskieren.



Der Waschbär-Clan im Anmarsch!

Aber ganz besonders haben es Elene Damhirsche angetan.

Die Bärinen Sava + Tara (beide geb. 05.01.2004, im Bild rechts) aus dem Jurapark Vallorbe in der Schweiz mit Bär Bruno (geb. 15.01.1988)




Steinböcke sind eine Ziegenart und ernähren sich von Kräutern und Gräsern.


Wildschweine


Gämsen sind eine Ziegenart und hervorragende Kletterer.


Weißes Damwild

Wisent: Größtes und schwerstes europäischen
Landsäugetier. Der Bulle (links) geb. 21.05.2000
die Kuh (rechts) geb. 07.08.1996


Die Wölfe! Unterschiedliche Farbvarianten oft grau, häufig auch braunes oder schwarzes Fell.

Mufflon

Sikahirsch! Bis 150 cm lang und 80 kg schwer, Geweih hat max. 8 Enden, braunes Fell mit weißen Flecken.

Die vier lustigen Gesellen können ja einen Höllenlärm machen!

Weißer Rothirsch (Keine Albinos, sondern eine Farbvariante)

Weißstorch


Baummarder, Popeye geb. 08.04.2006

Damwild! Hellbraunes Fell mit weißen Flecken, dunkler Aalstrich auf dem Rücken, bis 100 kg schwer. Unterarten weißes und schwarzes Dammwild.


Fischotter! 1 Weibchen geb. 04/2003, aus dem Wildpark
Eekholt seit Juni 2008 in Gangelt.
1 Männchen geb. 1993, aus dem Hirsch- u. Saupark Springe seit April 1997 dort.

Wir machen Rast am "Haus Waldblick"


... und lassen es uns schmecken

Anschließend werfen wir noch einen Blick in die Falknerei




und hier gilt: Ihren Hund dürfen Sie an der Leine mitführen, nur die Falknerei ist für Hunde verboten!
... somit wartet Christian mit unseren Beiden vor der Falknepforte!

|
|
Weiter Infos zum Wildpark Gangelt findet Ihr unter www.wildpark-gangelt.com |